Termine 2025:


Stammtisch - Klönschnack  des LandFrauenVereins Lütjenburg

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, ab 18.00 Uhr findet unser Stammtisch  Klönschnack im Vereinsheim des TSV Lütjenburg - "Champs" -   24321 Lütjenburg, Kieler Str. 34 -     zum geselligen Beisammensein statt.

 

Nach einem erfolgreichen Start im Oktober sind wir inzwischen eine Gruppe von 8 - 10 "Schnackerinnen" mit vielen Gesprächsthemen.

 

Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.

Einfach vorbeischauen, wir freuen uns auf Euch!


Außerordentliche Mitgliederversammlung am  Freitag, 9. Mai 2025, 14.30 Uhr

Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet um 14.30 Uhr in der Bäckergrube in Lütjenburg statt.

 

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2: Beschluss zur Auflösung des Land FrauenVereins Llütjenburg zum 31.12.2025.

TOP 3: Wahl von 2 Liquidatorinnen.

 

Wir bitten um zahlreiche Beteiligung, damit wir beschlussfähig sind.

Nach der Versammlung gibt es Kaffee und Kuchen. Dafür hätten wir gerne einen Kostenbeitrag von 10,00 €.

 

Die Anmeldung nimmt Frau Helmgard Bünz, Tel. 04381/1532 bis Dienstag, den 6. Mai 2025 entgegen.

 


12. bis 15. Mai 2025: 4-Tage-Fahrt ins schöne Ostfriesland und ins Ammerland "Park der Gärten"  Bad Zwischenahn


Vom Montag, 12. Mai bis Donnerstag, 15. Mai 2025 starten wir zunächst in das schmucke Friesenstädtchen Jever mit einem Rundgang mit der Gästeführerin in die schönen Ecken des Ortes.

Anschließend fahren wir nach Wittmund ins ****Ringhotel "Residenz" mit gemeinsamen Abendessen.

 

Am 2. Tag starten wir unter fachkundiger Reiseleitung zu einem entspannten Ausflug nach Greetsiel. Das urige friesische Fischerdorf mutet mit seinen historischen Giebelhäusern wie eine "Puppenstube" an. Malerische Gassen, die Krabbenkutterflotte und die Zwillings-Windmühlen sind Bilderbuchmotive. Am Nachmittag werden wir im Ostfriesischen Teemuseum im alten Rathaus in Norden erwartet. Nach einer interessanten Führung genießen wir eine typische Teezeremonie mit anschließender Teetafel mit Rosinenbrot und Tee "satt" im historischen Versammlungssaal des Rathauses. Über Aurich kehren wir nach Wittmund zum gemeinsamen Abendessen im Hotel zurück.

 

Am 3. Tag erwartet uns der Blütenzauber im Ammerland "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn. Auf ca. 14 ha können die rund 44 verschiedenen Mustergärten angeschaut werden, wie z.B. der Japanische Garten, der Waldgarten, der Farngarten, der Heidegarten, der Bäuerliche Nutzgarten und viele mehr. Zusätzlich prägen fast 2.000 Rhododendronarten und -sorten das Gelände auf dem knapp drei Kilometer langen Rundweg. Nach  dem Park besuchen wird den zauberhaften Kurort Bad Zwischenahn und kehren anschließend ins Hotel zurück, wo wir gemeinsam das Abendessen einnehmen werden.

 

Am 4. Tag treten wir über Bremen die Heimreise an. In Bremen gibt es eine individuelle Mittagspause mit Bummel durch das bekannte Schnoorviertel und den Bremer Stadtmusikanten. (Alternativ können wir die MEYER WERFT Papenburg besuchen.)

Dann brechen wir auf zur Heimreise nach Lütjenburg.

 

Inklusivleistungen:

Fahrt im komfortablen Reisebus der Fa. Möller
Frühstück bei der Anreise am Bus
3 x Übernachtung im 4****-Ringhotel "Residenz" in Wittmund
3 x reichaltiges Frühstücksbufet
3 x Abendessen im Hotel
geführter Ortdsrundgang in Jever am Anreisetag
Ostfrieslandrundfahrt mit Reiseleitung
Eintritt und Führung im Teemuseum in Norden (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Teezeremonie und Teetafel inkl. Rosinenbrot und Tee satt
Ausflug ins Ammerland mit Reiseleitung
Eintritt für den "Park der Gärten"
individueller Aufenthalt in Bremen auf der Rückfahrt

Preis pro Person im Doppelzimmer:   469,00 €  (ab 30 Teilnehmern)
                                                                   489,00 €  (ab 25 Teilnehmern)
                                                                   519,00 €  (ab 20 Teilnehmern)

Einzelzimmerzuschlag:  65 €
Die Kurtaxe ist vom Gast vor Ort zu zahlen.

 

Gegen Aufpreis buchbar:

4. Tag:   Alternative zum Stopp in Bremen:
Meyer-Werft Papenburg    20 € p.P. (Eintritt und Führung)

Staunen wir während der Führung im modernen Besucherzentrum der Meyer-Werft über die Entstehung die die beeindruckenden Dimensionen beim Bau der luxuriösen Ozeanriesen. Ein Highlight ist der Blick von der Panorama-Galerie in die Schiffbauhallen.

 

(Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen.)

 

Anmeldungen nimmt Regina Döring unter Tel. 04522-7463804 bis spätestens 10. März 2025 entgegen.

 

 



Monatliche Gruppen:


 Jeden 3. Donnerstag im Monat                   Literatur AG      

                                                                                                      

Jeden letzten Donnerstag im Monat           Wandergruppe    (Ansprechpartnerin Helmgard Bünz)

 

Jeden Dienstag trifft sich die E-Bike-Gruppe um 14.00 Uhr bei Vitanas am Gojenberg (Ansprechpartnerin Mechthild Paßmann)

 

Neu:

Ab 10.10.2024 um 18.00 Uhr  -   Klönschnack - Stammtisch - der LandFrauen    am 2. Donnerstag im Monat bei "Champs"
                                                                                               beim Schulzentrum bzw. Sportplatz, Kieler Str. 34, 24321 Lütjenburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Einfach vorbeischauen, wir freuen uns auf Euch!


Achtung!

Wer sich für Fahrten und bei Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl. geleistete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht zurückerstattet.

 

Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen.

 

Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.