Start ist um 13.30 Uhr bei Vitanas am Gojenberg gegenüber vom Seniorenheim.
Anmeldung bei der Leiterin Barbara Heesch, Tel. 04381/8049.
Auf den Spuren jüdischen Lebens mit Besuch einer Synagoge.
Abfahrt am 4. Oktober 2023 um 8.30 Uhr mit dem Bus vom ZOB in Lütjenburg,
10.00 bis 11.30 Uhr:
Führung durch die Synagoge für die erste Gruppe,
zeitgleich für die zweite Gruppe:
Führung im St. Annen-Museum, Ausstellung der Völkerkundesammlung zu:
In Krieg und Frieden: Ukraine-Lübeck-Russland.
Dann Wechsel der Gruppen.
Ende der Führungen: 13.00 Uhr.
13.00 Uhr: Mittagessen in der historischen Schiffergesellschaft.
Es gibt 3 Menüs zur Auswahl:
I. Kassler-Braten mit Aprikosen, Pfefferlack, Sauerkraut und Salzkartoffeln
II. Gebratenes Seehechtfilet, Senfsauce, Möhren-Steckrübengemüse, Kartoffeln
III. Gerösteter Rosenkohl, Püree von Kürbis und Waldpilz-Ragout
Nach dem gemeinsamen Mittagessen Spaziergang zur freien Verfügung.
Rückfahrt: 16.00 Uhr mit dem Bus.
Ca. 17.30 Uhr an in Lütjenburg
Kosten inclusive Bus, Eintritt, Führungen und Essen: 50,00 €
Gäste zahlen : 55,00 €.
Anmeldungen ab sofort, bitte bis spätestens 20. September 2023,
nimmt Helmgard Bünz unter der TelNr. 04381/1532 entgegen.
Schornsteinfeger Sven Navers aus Lütjenburg
berichtet über aktuelle Heizungsfragen und steht uns auch für Fragen zur Verfügung.
Ort: Hotel Lüttje Burg, Markt 20 in Lütjenburg
Zeit: 14.30 Uhr
Kosten: 9,00 € für Kaffee und Kuchen
10,00 € für Gäste
Anmeldungen nimmt Regina Döring unter der Tel.Nr. 04522/74 63 804 entgegen.
Unsere Weihnachtsfeier ist im Hotel Hohe Wacht in Hohwacht, Ostseering 5.
14.30 - 15.00 Uhr Begrüßungspunsch
15.00 Uhr - 17.00 Uhr Kaffee und weihnachtliches Kuchenbüffet
Ca. 16.00 Uhr werden wir auf eine ganz besondere Art verzaubert!
Kosten: 17,00 €, Gäste: 20,00 €.
Anmeldungen nimmt Rosemarie Hamann unter der Nr. 04391/7809 entgegen.
Abfahrt mit dem Bus um 7.30 Uhr am ZOB Lütjenburg
Rückfahrt am 13. Dezember 2023
Bus: 4-Sterne-Reisebus der Fam. Neubauer mit 44 Fahrgastplätze
Kontingent: 18 Doppelzimmer und 8 Einzelzimmer
Preis: 215,00 € pro Person (ab 30 Personen), EZ-Zuschlag 27,00 €
Anmeldungen ab sofort!! bis spätestens 19. September 2023 bei Helmgard Bünz, Tel.Nr. 04381/1532
Im Reisepreis enthalten:
Fahrt im erstklassigen Reisesbus
1 x Übernachtung
1 x Frühstück
1 x Abendessen im Partnerrestaurant exel. Getränke
Kaffeeseminar Lloyd Caffee Bremen - Eine Reise in die Welt des Kaffees vom Anbau bis zum Getränk. Wir schauen dem Röstmeister über die Schulter und verkosten verschiedene Sorten. ( 1 1/2 - 2 Stunden).
Stadtrundfahrt Bremen mit örtlicher Vagabund-Reiseleitung
Besuch des Weihnachtsmarktes Schlachte-Zauber - Die Promenade an der Weser mit abwechslungsreichem Kulturprogramm
Besuch des Café Knigge - 1889 eröffnetes Traditionscafé mit hausgemachten Kuchen (Kaffee und Kuchen nicht im Preis enthalten).
Citytax
Reisedauer 2 Tage
"Gesund trotz Frau - Das weibliche Gesundheitsrisiko"
Ort: Hotel Lüttje Burg in Lütjenburg
Zeit: 14.00 Uhr: Kaffee und Kuchen
15.00 Uhr: Referent*in (wird noch bekanntgegeben)
Ende: ca. 16.00 Uhr
Kosten: 10,00 €, Gäste: 12.00 €.
Anmeldungen nimmt Astrid Jantzen-Lengnik unter der Rufnummer: 04381/7269 entgegen.
Jeden 3. Donnerstag im Monat - Literatur AG (Ansprechpartnerin Mechthild
Paßmann)
Jeden letzten Donnerstag im Monat - Wandergruppe (Ansprechpartnerin Helmgard Bünz)
Trittsicher-Kurse nach Bedarf.
Wer sich für Fahrten und bei Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl. geleistete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht zurückerstattet.
Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.
Landfrauenverein Lütjenburg
VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG
IBAN DE15 2139 0008 0007 0404 66