Am 21. Juni 2023 fahren wir zum Weingut Ingenhof bei Malente mit Weinbergführung und Weinverkostung.
14.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus vom ZOB in Lütjenburg.
Beginn von Führung durch den Weinberg und Weinverkostung: 15.00 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: 19 €.
Nähere Infos erhalten Sie bei der Anmeldung bei Helga Först unter der Telefonnummer 04381-1594.
Im Juli und August haben wir
Sommerpause!
Von Freitag, 1. September bis Sonntag, 3. September 2023:
Wir fahren mit dem Bus auf die Insel Rügen, besuchen die Störtebeker Festspiele, Kap Arkona und den Baumwipfelpfad.
Das Kurhotel, in dem wir übernachten werden, liegt in Sassnitz und bietet Frühstücksbuffet und 2 x Abendessen.
Preis pro Person 379,00 € (ab 30 Teilnehmer)
399,00 € (ab 25 Teilnehmer)
Einzelzimmerzuschlag 80,00 €
Reichlich Anmeldungen garantieren einen günstigeren Reisepreis!
Anmeldungen ab sofort bei Hannelore Jipp unter ihrer Telefonnummer 04382-93 90 930.
Auf den Spuren jüdischen Lebens mit Besuch einer Synagoge.
Abfahrt am 4. Oktober 2023 um 8.30 Uhr mit dem Bus vom ZOB in Lütjenburg,
10.00 bis 11.30 Uhr: Führung durch die Synagoge für die erste Gruppe,
zeitgleich für die zweite Gruppe: Führung im St. Annen-Museum, Ausstellung der Völkerkundesammlung zu:
In Krieg und Frieden: Ukraine-Lübeck-Russland.
Dann Wechsel der Gruppen.
Ende der Führungen: 13.00 Uhr.
13.30 Uhr: Mittagessen in der Schiffergesellschaft.
Es gibt 3 Menüs zur Auswahl.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist Zeit zur freien Verfügung.
Rückfahrt: 17.00 Uhr mit dem Bus.
Menüs und Kosten werden noch bekanntgegeben.
In der VR-Bank Lütjenburg gibt es einen Infoabend zum
Thema: Mieter - Vermieter
und offene Gespräche mit Herrn Rechtsanwalt Kujack vom Verein Haus und Grund.
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Unsere Weihnachtsfeier
ist im Hotel Hohe Wacht in Hohwacht
geplant.
Weitere Infos werden noch bekannt gegeben.
Jeden 3. Donnerstag im Monat - Literatur AG (Ansprechpartnerin Mechthild
Paßmann)
Jeden letzten Donnerstag im Monat - Wandergruppe (Ansprechpartnerin Helmgard Bünz)
Trittsicher-Kurse nach Bedarf.
Wer sich für Fahrten und bei Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl. geleistete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht zurückerstattet.
Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.
Landfrauenverein Lütjenburg
VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG
IBAN DE15 2139 0008 0007 0404 66